Die Zimmerer-Lehre ist genau richtig für dich, wenn du gerne unter freiem Himmel arbeitest, fingerfertig bist und immer bereit bist alles zu geben.
In der Lehre zum Zimmerer, hast du die Möglichkeit, dich in einem 4. Lehrjahr zum Zimmereitechniker ausbilden zu lassen.
Baustelle und Zimmerer-
Werkstatt in Lauterach
Berufsschule Dornbirn
3 Jahre
Du bist …
Was machen Zimmerer den ganzen Tag?
Ein Zimmerer ist Spezialist für den Holzbau und Ausbau mit Holz! Als Ansprechpartner für Holzwerk- und Trockenbaustoffe fertigt er Wohnhäuser, Brücken, Bürogebäude und Dachstühle, aber auch Hallen sowie Holzfußböden. Genauso verkleidet ein Zimmerer Fassaden und zieht Trockenbauwände ein. Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle: es wird nie langweilig!
Als Zimmerer-Lehrling gehören zu deinen Tätigkeiten:
- Händische oder maschinelle (CNC-Maschinen) Verarbeitung von Holzwerkstoffen
- Zusammenfügen und montieren einzelner Bauteile mit Hilfe von verschiedensten Verbindungstechniken
- Mitarbeit in den Bereichen Produktion, Vorfertigung und Montage
- Herstellung von modernen Holzkonstruktionen: Industrie- und Gewerbehallen, Sporthallen, Kindergärten, Schulen, mehrgeschossigen Wohnbauten und vieles mehr
Dein Lehrplan
1. Lehrjahr:
Ob Holz oder andere Baustoffe– du kennst dich mit der Lagerung und Pflege aus!
Du weißt, welche Baustoffe wann am sinnvollsten sind.
Du richtest Baustellen und Arbeitsplätze ein und weißt sie abzusichern.
Arbeits-, Schutz- und Traggerüste erstellst du wie kein Zweiter.
2. Lehrjahr:
Beim Bearbeiten und Schützen deiner Konstruktionen bist du ganz genau.
Du baust unterschiedlichste Holzkonstruktionen wie ein Profi.
Auf Wunsch wechselst du jetzt in den Lehrberuf Zimmereitechniker.
3. Lehrjahr:
Erhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten führst du selbstständig durch.
Du führst den Trockenbau aus und weißt, wie man Schalungen erstellt.
Wenn du Dämmstoffe zum Wärme-, Brand- und Schallschutz einbaust, ist das Gebäude sicher geschützt.
In Sachen Sicherheitsvorschriften und Normen macht dir keiner etwas vor.
Gratulation!
Nach deiner i+R Lehre bist du optimal vorbereitet für die praktische Lehrabschlussprüfung als Zimmerer. Gemeinsam packen wir das!
Deine Lehrlingsausbilder
bereiten dich perfekt auf die Bauwelt vor und sind immer für dich da.
Sebastian Moosmann und Stefan Kaar